Aufgrund seiner ökonomischen Situation hat das SHG-Klinikum Merzig ein Schutzschirmverfahren beantragt und steht vor einer Bestandskrise. Für die Saargrünen kommt das nicht überraschend. Merzig sei nicht das einzige Krankenhaus, das…
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Die neue Studie, die das Saar-Energieministerium beim Berliner Umwelt- und Landschaftsplanungsbüro Bosch & Partner und beim Fraunhofer-Institut in Auftrag gegeben hat, zeigt, dass das Windkraftpotenzial des Saarlandes lange nicht ausgeschöpft…
Die Saargrünen fordern die Landesregierung auf, mit der Wiederherstellung von Mooren im Land schnell zu beginnen. „Wir begrüßen, dass im neuen Klimaschutzgesetz die natürlichen Kohlenstoffspeicher erhalten, geschützt und wiederhergestellt werden…
Die kommunalen Abwasserkanäle im Saarland sind in einem schlechteren Zustand als im Rest der Bundesrepublik. Das ist seit langem bekannt. Abwasserbetriebe und EVS schieben einen Sanierungsstau in Höhe von geschätzt…
Die Zahl der Kommissaranwärter:innen bei der Polizei wird auf 100 gesenkt. Die Grünen im Saarland äußern scharfe Kritik. Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider: „Die SPD hat im Wahlkampf 150 Neueinstellungen…
Angesichts der rechtspopulistischen Äußerungen des parlamentarischen Geschäftsführers der CDU, Thorsten Frei, fordern die Grünen im Saarland den Vorsitzenden der Saar-CDU Stephan Toscani eine deutliche Distanzierung. Der politische Geschäftsführer, Hanko Zachow…
Im Missbrauchsfall Dillinger soll die Polizei im Saarland Tagebücher und andere Beweismittel vernichtet haben. Die Grünen im Saarland fordern eine lückenlose Untersuchung dieser Vorgänge. Dazu Jeanne Dillschneider, Vorsitzende der Grünen…