Die Saargrünen hoffen, dass sich die SPD-Landtagsfraktion mit ihrem Ansinnen, das Wahlalter auf kommunaler Ebene auf 16 Jahre abzusenken, doch noch rechtzeitig zu den Kommunalwahlen 2024 durchsetzen kann. Aus Sicht…
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Die Ankündigung über die Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland als herausragende Leitinvestition ist von den Saargrünen sehr begrüßt worden. Im diesem Zusammenhang äußern die Landesvorsitzende Uta Sullenberger und der bildungspolitische Sprecher Volker Morbe massive Forderungen in Bezug auf die berufliche Bildung im…
In Zuge des neuen Formates „LAG on tour“ besuchen die Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung immer wieder besondere Bildungseinrichtungen im Saarland. Dieses Mal waren sie in der KiTa BIBER im Saarbrücker…
Das Saarland bewegt sich zu wenig. Fehlende Bewegungskonzepte und -förderung der Landesregierung sind Teil des Problems. Um dieser Situation entgegenzuwirken, fordern die Grünen im Saarland von der Landesregierung einen Bewegungsgipfel….
Im Zuge von Baumaßnahmen in der Parkstraße St. Wendel wurden fast alle der alten Platanen gefällt. Insgesamt standen 37 Platanen an der Straße. Die Bäume waren etwa 60 Jahre alt….
Die Saar-Grünen kritisieren die Ankündigung der Bildungsministerin, bis August ein Gesetz verabschieden zu wollen, das Eltern ab 2027 zusichert, keine Kita-Gebühren mehr zahlen zu müssen. Schon der im letzten Jahr…
In der Auenlandschaft an der Blies nahe Beeden konnte der Nachweis eines Fischotters im Saarland erbracht werden. Die Grünen Saar freuen sich darüber, dass die konsequente Renaturierung an der Blies…