In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der IGLU Lesestudie 2021 haben gezeigt, dass ein Viertel der deutschen Schüler*innen im vierten Schuljahr nicht einmal den Mindeststandard im Lesen und damit die Fähigkeit erreichen,…
Die Saar-Grünen kritisieren die Unterschriftenaktion der CDU gegen die Heizungspläne der Bundesregierung. Dazu Jeanne Dillschneider, Landesvorsitzende der Grünen: „Die CDU nutzt die Ängste der Menschen bewusst aus, um daraus Parteipolitik…
Während in anderen Bundesländern längst Bahnstrecken wiedereröffnet wurden, dümpelt die Reaktivierung von Schienenstrecken im Saarland vor sich hin. Die Fertigstellung der Machbarkeitsstudien lässt auf sich warten. Die Grünen fordern einen…
Die Barmer kritisiert die steigenden Eigenanteile für Pflegebedürftige. Derzeit werden die Investitionskosten für die Heime auf die Bewohner:innen umgelegt, so dass der Eigenanteil kontinuierlich ansteigt. Die Grünen fordern Gesundheitsminister Magnus…
Angesichts des starken Rückgangs an Freiwilligendienstleistenden im Saarland fordern die Saar-Grünen eine Neuausrichtung des FSJ um den Einrichtungen Planungssicherheit zu ermöglichen und die Freiwilligendienstleistenden in Zeiten der Inflation abzusichern. Eine…